Die katalanische Sopranistin Èlia Farreras-Cabero wurde 1999 geboren und studierte an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Prof. Martin Bruns und Prof. Britta Schwarz. Zuvor absolvierte sie ihr Gesangsstudium am “Escola de Música i Conservatori de Sabadell“ (Barcelona) bei Elisenda Cabero, ihrer Mutter.

Wichtige künstlerische Impulse erhielt sie durch Meisterkurse mit renommierten Sängerinnen, Sängern und Pädagoginnen wie Wolfram Rieger, Graham Johnson, Thomas Allen, Thomas Hampson, Christoph Prégardien, Thomas Quasthoff, Hedwig Fassbender, Götz Payer und Anne Le Bozec.

Für ihre musikalische Leistung wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Stipendium der Akademie “Heidelberger Frühling Akademie 2025/26” sowie mit dem Preis für die beste Liedinterpretation beim “Concurs de Joves Cantants de Girona 2025”. Im Jahr 2023 erhielt sie ein Stipendium im Rahmen des Programms „Lied the Future“ der “Schubertíada” und wurde als Young Artist zum “Leeds Lieder Festival” eingeladen. Seit 2022 ist sie außerdem Stipendiatin des “Deutschlandstipendiums”.

Als Konzert- und Opernsängerin war sie bereits in renommierten Sälen wie der Deutschen Oper Berlin, dem Palau de la Música Catalana in Barcelona, dem Konzerthaus Berlin und dem Atlàntida de Vic zu hören.